Cinédentité: Filmischer Schatz

 

Filmischer Schatz im Weltkulturerbe. Völklinger Hütte präsentiert US-Film mit Eindrücken nach der Saarabstimmung 1935

Zum Abschluss der Kinoreihe „Cinédentité“ mit Industriefilmen über die Großregion kommt am Dienstag, den 31. Januar im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ein besonderer filmischer Schatz aus einem kanadischen Privatarchiv zur Aufführung: Der US-amerikanische Reisefilm „The Saar“ von 1935 zeigt das Saarland, seine Bewohner:innen und die Industrie wenige Tage nach der ersten Saarabstimmung im gleichen Jahr.
Der einführende Vortrag von Isis Luxenburger nimmt die Darstellung von Arbeiter:innen der Völklinger Hütte in Industriefilmen in den Blick, die anhand von weiteren Filmbeispielen illustriert wird. Die Besucher:innen gewinnen so neue Einblicke in das filmische Erbe der Industriekultur der Großregion. Nach einer kurzen Vorstellung des kürzlich abgeschlossenen Projekts „IG Film“ an der Universität der Großregion gibt es Gelegenheit zur Diskussion mit dem Publikum. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr in der Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte, der Eintritt ist frei.

Die Filmvorführung erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Archivs des Saarländischen Rundfunks.
„Cinédentité“ hat den Forschungspreis „Interregionale Forschungsförderung“ der Großregion erhalten und wird mit Mitteln des Saarlandes gefördert. Im Dezember wurden bereits verschiedene Industriefilme der Großregion in Lüttich, Nancy und Luxemburg gezeigt. Die Veranstaltungsreihe entstand aus dem Dissertationsprojekt von Isis Luxenburger im Rahmen des internationalen Graduiertenkollegs „Diversität: Vermittlungsprozesse von Differenz in transkulturellen Räumen“ in der Amerikanistik der Universität des Saarlandes und basiert auf umfangreichen Arbeiten zur Industriekultur in der Großregion der Arbeitsgruppe „IG Film“ im Rahmen des UniGR-Center for Border Studies.

 

Downloads

Ansprechpartner

Dr. Armin Leidinger

Kommunikation | Presse

Telefon: +49 (0) 6898 / 9 100 151
armin.leidinger@voelklinger-huette.org